
Podiumsdiskussion „Transatlantischer Freihandel: Chancen und Risiken von CETA“ „Transatlantischer Freihandel: Chancen und Risiken von CETA“
Diskussionsveranstaltung zu CETA mit Dr. Martin Rosemann (MdB), Martin Fahling (IHK Reutlingen) und Johann Kuttner (Sprecher Reutlinger Regionalbündnis Stopp TTIP). Einführung und Moderation von Stella Kirgiane-Efremidis (Mitglied SPD-Landesvorstand, SPD-Bundestagskandidatin WK 295)
19:00 Uhr
Stadthalle Balingen
Hirschbergstraße 38
72336
Balingen
Deutschland
Weitere Informationen
Diskussionsveranstaltung mit:
- Dr. Martin Rosemann, MdB
Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales - Martin Fahling
Industrie- und Handelskammer Reutlingen, Bereichsleiter International - Johann Kuttner
Sprecher vom Reutlinger Regionalbündnis Stopp TTIP
Einführung und Moderation: Stella Kirgiane-Efremidis Mitglied SPD-Landesvorstand, SPD-Bundestagskandidatin WK 295
Das bis zuletzt umstrittene Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada wurde am 30. Oktober 2016 unterzeichnet. Zuvor wurde sieben Jahre verhandelt. "Ende gut, alles gut", kommentierte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zum Empfang des kanadischen Premierministers Justin Trudeau in Brüssel. Doch wird jetzt wirklich "alles gut"? Überhaupt: Was bringt dieses Freihandelsabkommen Europa und seinen Bürgern? Wie profitieren die Verbraucher und welche Vorteile ergeben sich für Arbeitnehmer? Von vielen Seiten hatte es große Bedenken gegen dieses Freihandelsabkommen gegeben. Ergeben sich also auch Nachteile daraus? Sind die Sorgen und Ängste vieler Bürger in Europa begründet? Muss man sich tatsächlich vor CETA fürchten ? und wenn ja: warum?
Veranstalter: SPD Kreisverband Zollernalb