Jochen »Joke« Herth · Dürrwangen · Listenplatz 1
Jahrgang 1976, verheiratet, drei wunderbare Kinder, ökumenisch, Dipl. Ingenieur, Softwareingenieur und -entwickler
Aufgewachsen auf dem Hesselberg, nun in Dürrwangen zu Hause. Jahrzehntelang bei den Frommerner Pfadis aktiv. Seit 15 Jahren im SPD-Kreisvorstand und seit 2016 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Balingen. Elternbeirat im Kindi meiner Kinder.
»Auf kommunaler Ebene wird Politik sichtbar und für die Menschen spür- und erlebbar. Genau hier will ich mich einbringen. Wir müssen Vorhandenes erhalten, Neues entwickeln und dabei niemanden zurücklassen. Und wir müssen Demokratiefeindlichkeit zurückdrängen, denn: Nie wieder ist jetzt!«
Sybille Fleischmann · Kernstadt · Listenplatz 2
Jahrgang 1972, Projektleiterin für Digitalisierungsprojekte
In Balingen aufgewachsen und engagiert. Leitung von internationalen Bildungsprojekten und Technologieinitiativen in Deutschland, den USA und in Krisengebieten wie Haiti und der Ukraine.
»Meine Arbeit in Krisengebieten hat mir bewusst gemacht, wie wichtig eine funktionierende Infrastruktur, gutes Krisenmanagement und digital sowie personell gut ausgestattete Schulen sind. Ich setze mich ein für innovative Lösungen, die dem sozialen Miteinander sowie dem wirtschaftlichen Erfolg in Balingen dienen.«
Dominik Ochs · Kernstadt · Listenplatz 3
Jahrgang 1994, verlobt, eine Katze
Abitur in Mössingen, mehrere Jahre Jugend- und Auszubildendenvertreter der Stadt Balingen, OB-Kandidat Balingen 2023.
»Ich bin 2014 wegen meiner Ausbildung in der Stadthalle nach Balingen gezogen. Geblieben bin ich, weil ich diesen Flecken lieben gelernt habe. Mir liegen besonders die Bedürfnisse der Jugendlichen und die Kultur am Herzen, aber auch Themen, die uns in den nächsten Jahren beschäftigen werden: Klimawandel, Digitalisierung und ein soziales Miteinander. Seit meinem FSJ bei der KBF habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Barrieren in unserer Gesellschaft einzureißen. Und mit Ihrer Stimme werde ich genau das die nächsten Jahre auch im Gemeinderat tun.«
Annegret Lang · Zillhausen · Listenplatz 4
Jahrgang 1956, verwitwet, vier erwachsene Kinder, Kranken-schwester / Pflegedienstleitung i.R.
Seit 2019 Stadträtin und 2021 Landtagskandidatur für Balingen. Schriftführerin im SPD-Ortsverein und im Kreisvorstand tätig. 14 Jahre Betriebsrätin - davon fünf Jahre als Vorsitzende - bei der KBF und Mitglied bei ver.di. Gründungsmitglied des Förder- vereins Weiherschule Hechingen.
»Mir ist die Sicherung der medizinischen Versorgung, Wohnen im Alter, sowie die frühkindliche Bildung ein großes Anliegen. Als Mutter eines Sohnes mit einer Beeinträchtigung ist für mich Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sehr wichtig.«
Peter Single · Weilstetten · Listenplatz 5
Jahrgang 1959, ev., verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Werkzeugmacher und Betriebsrat
Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Weilstetten. Seit 2014 Ortschaftsrat in Weilstetten. Aktives IG Metall-Mitglied, Vorsitzender der AWO Weilstetten, Handballschiedsrichter für den TSV Frommern-Dürrwangen und Mitglied mehrerer Vereine in Balingen, Frommern und Weilstetten. SPD-Mitglied und im Ortsvereinsvorstand der SPD aktiv.
»Soziales Miteinander war noch nie so wichtig für unsere Stadt wie heute. Zukunft gestalten heißt, in Möglichkeiten zu denken und gleichzeitig Bedenken ernst zu nehmen.«
Marlies Kempka · Kernstadt · Listenplatz 6
Jahrgang 1956, ev., verheiratet, 4 erwachsene Kinder, Diakonin und Heimleiterin i.R.
Stadträtin seit 2014, Mitglied der SPD, stellv. SPD-Kreisvorsitzende, seit vielen Jahren aktiv im Kirchenbezirk Balingen. Mitglied in Fördervereinen: Hospizgruppe, Bürgerverein, SpielWerkstatt u.a.m.
»Ich kandidiere mit Wissen und Kompetenz für eine verantwortungsvolle und sozialverträgliche Orts- und Kreispolitik. Am Herzen liegen mir die Themen Bildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bezahlbarer Wohnraum, Ausbau der Radwege und Wertschätzung der ehrenamtlichen Tätigkeiten in Balingen.«
Kevin Paal · Weilstetten · Listenplatz 7
Jahrgang 2000, Elektroniker
Geboren und aufgewachsen in Balingen. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Frommern, Juso-Kreisvorsitzender und engagiert im SPD-Ortsvereinsvorstand. Seit vielen Jahren bei der IG Metall auch in der internationalen Arbeit.
»Balingen ist meine Heimat und mein Zuhause, daher will ich mich hier mit Ihnen für diese schöne Stadt einsetzen und sie gestalten. Schon früh war für mich klar, dass Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität Grundpfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts sind. Dafür mache ich mich in Balingen stark!«
Nathalie Hahn · Kernstadt · Listenplatz 8
Jahrgang 1971, ein erwachsener Sohn, DRK-Kreissozialleiterin
Stadträtin seit 2019, Ortschaftsrätin in Frommern 2014 – 2019, Präsidiumsmitglied DRK Zollernalb seit 2013, Jugendhauptschöffin am Amtsgericht Hechingen, Mitbegründerin und 1. Vorsitzende des Sozialkaufhaus »Domiziel«, 2. Vorsitzende Förderverein Balinger Tafel. Mitglied iNot e.V., ökumenische Hospizgruppe Balingen, Freundeskreis Wohnunglose Zollernalbkreis, Kreisseniorenrat, HBW, ARGE Fliegergruppen Klippeneck und Mitglied der SPD.
»Meine Erfahrungen und Netzwerke in den Bereichen Integration, Inklusion, Sozialarbeit und Bildung mit Schwerpunkt Seniorenarbeit und Unterstützung sozial Benachteiligter möchte ich gerne in die Kommunalpolitik einbringen.«
Peter Nagel · Ostdorf · Listenplatz 9
Jahrgang 1962, verheiratet, ev., Vater von Zwillingen, Polizeibeamter a.D.
Geboren in Balingen. Ausbildung zum Autolackierer und 1981 zum Polizeibeamten. Danach langjährig im Streifendienst in Sindelfingen und auf dem Polizeirevier Herrenberg tätig. 1995 Versetzung nach Hechingen und 2012 zum Polizeiposten Frommern. Elternbeiratsarbeit im Kindergarten Ostdorf, an der Grundschule Schmiden und der Sichelschule Balingen, auch als Vorsitzender. Mitgliedschaften im Schulförderverein der Sichelschule, im VfL Ostdorf e.V. (langjährig als Kassier im Vorstand), im Deutschen Kinderschutzbund Balingen e.V. (als stv. Vorsitzender) sowie in der Gewerkschaft der Polizei.
Angela Godawa · Frommern · Listenplatz 10
Jahrgang 1958, kath., verheiratet, vier erwachsene Kinder, Diplom-Ingenieurin Textiltechnik (FH)
Stadträtin seit 1999, Rätin im Ortschaftsrat Frommern (stv. Ortsvorsteherin) und im Kreistag seit 2004, Verwaltungsrätin der Sparkasse Zollernalb seit 2014. In der SPD sechs Jahre Kreisvorsitzende und Mitglied des Landesvorstands. Seit 1989 in der Elternorganisation GEPS (Plötzlicher Kindstod), davon vier Jahre als Landesvorsitzende. Mitbegründerin des Deutsch-Türkischen Frauentreffs, stv. Vorsitzende im Förderverein der Sichelschule, Mitglied im Kinderschutzbund und anderen Balinger Vereinen. Inzwischen glückliche Oma von zehn Enkelkindern.
Pascal Conzelmann · Kernstadt · Listenplatz 11
Jahrgang 2004, ledig, Schüler am Gymnasium
»2023 setzte ich mich am Liechtensteiner Landtag für die Sterbehilfe und die UN-Behindertenrechtskonvention ein. Wir sehnen uns nach Selbstbestimmung und Teilhabe – Liechtensteiner wie Balinger. Mein Heselwangen war früher SPD-Hochburg, bis das NS-Regime kam. Diese dunkle Zeit darf Balingen nie wieder widerfahren. Deshalb kämpfe ich auf der richtigen Seite der Geschichte, der SPD. Auf der Alb ist es immer ein Kittel kälter, trotzdem darf die soziale Kälte bei uns nicht die Oberhand nehmen! Drum‘ wähl SPD, für Balingen – und lass‘ uns junge Menschen in den Gemeinderat.«
Daniela Maurer · Kernstadt · Listenplatz 12
Jahrgang 1965, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Diplom-Geographin
Als gebürtige Balingerin fühle ich mich tief mit der Entwicklung und Zukunft unserer Stadt verbunden. Mit 58 Jahren und zwei erwachsenen Kindern verfüge ich über Lebenserfahrung und einen breiten Blick auf die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger. Als berufstätige Frau weiß ich, wie wichtig es ist, Lösungen zu finden, die allen zu Gute kommen und unsere Stadt voranbringen.
Daniel Stamler · Endingen · Listenplatz 13
38 Jahre, ev., verheiratet, zwei Kinder, Sozialpädagoge
Ich bin Leiter des Jugendbüros Hirrlingen und der Schulsozialarbeit Rottenburg für das Diasporahaus. Momentan absolviere ich ein berufsbegleitendes Masterstudium in Wirtschaftsrecht.
Ich bin in Balingen aufgewachsen und meine Stadt liegt mir am Herzen. Ich kandidiere, weil ich mich für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums einsetzen will. Die politische Beteiligung von Jugendlichen will ich stärken. Auch eine bessere Lebensqualität für Seniorinnen und Senioren und chronisch Kranke ist ein wichtiges Anliegen für mich.
Ramona Fuchs · Frommern · Listenplatz 14
Jahrgang 1998, Studentin
Geboren in Balingen, habe ich meine Schulzeit am Schulverbund Frommern und an der Walther-Groz-Schule Albstadt verbracht. Nach einem Auslandsaufenthalt in Australien habe ich an der Universität Tübingen einen Bachelor in Soziologie und BWL absolviert. Auf der Landesebene bringe ich mich als Werksstudentin der Enquete-Kommission „Krisenfeste Gesellschaft“ für die SPD-Landtagsfraktion ein. Nach dem Motto: Wer etwas verändern will, muss sich dafür einsetzen. Das will ich nun für Sie und unser Balingen tun.
Robin Lewis · Kernstadt · Listenplatz 15
Jahrgang 1988, verheiratet, ein Sohn, Verwaltungsleiter
Ich bin im Zollernalbkreis aufgewachsen und lebe mit meiner Familie in der Kernstadt. Mit einem offenen Ohr für Ihre Bedürfnisse werde ich mich für Bürgerfreundlichkeit in allen Einrichtungen der Stadt Balingen einsetzen. Ich möchte den Ausbau des Wirtschaftsstandorts vorantreiben und unseren Arbeitsmarkt mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen stabilisieren. Wichtig ist mir auch eine gute Zusammenarbeit mit den Einrichtungen zur Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für mich der Kern eines glücklichen Zusammenlebens in unserer Stadt.
Dr. Ipek Gedikli · Kernstadt · Listenplatz 16
Jahrgang 1968, drei Kinder, leitende Oberärztin für Urogynäkologie im Zollernalb Klinikum
Geboren in der Türkei, seit 1975 in Balingen. Ab 1995 Ärztin, seit 2002 im Zollernalb Klinikum. Aktuell Leiterin des interdisziplinären Beckenbodenzentrums. Aktives Mitglied der Fatih-Moschee Balingen und Mitbegründerin des Deutsch-Türkischen Frauentreffs Balingen. Gemeinderätin von 2018 - 2019.
»Ich bin eine muslimische türkischstämmige deutsche Balinger Bürgerin, die sich hier vor Ort in der Kommunalpolitik einbringen will und interkulturelle Kompetenzen mitbringt.«
Michael Föst · Endingen · Listenplatz 17
Jahrgang 1964, verheiratet, vier Kinder, Gewerkschaftssekretär
Ich bin gelernter Werkstoffprüfer, Diplom-Sozialwissenschaftler, Gewerkschaftssekretär und ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Reutlingen, zudem auch Vorsitzender der Bürgerinitiative »B27-Umfahrung Endingen – Erzingen«.
Das Engagement für die Menschen in Endingen und der gesamten Stadt Balingen liegt mir am Herzen. Und bei der SPD bin ich mit dieser Einstellung genau richtig.
Martina Lubitz · Engstlatt · Listenplatz 18
Jahrgang 1965, ev., verheiratet, 3 Kinder in Ausbildung, Leiterin der Geschäftsstelle der TSG Balingen
Ich bin geboren und aufgewachsen in Balingen und war viele Jahre engagierte Elternvertreterin im Kindergarten und in Schulen. Ich bin seit über 40 Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Sportvereinen und Funktionen tätig. Seit neun Jahren bin ich Abteilungsleiterin der Abteilung »Modern Sports« und Yogalehrerin. Außerdem bin ich Mitglied im Schwäbischen Albverein und bin gerne auf Reisen.
Felix Strapko · Kernstadt · Listenplatz 19
Jahrgang 1994, liiert, Lehrer für Sonderpädagogik
Geboren und aufgewachsen in Balingen, Abitur am Gymnasium Balingen, FSJ in einer integrativen Kindertageseinrichtung der KBF. Danach Studium Lehramt für Sonderpädagogik. Seit 2012 bin ich bei den Pfadis in Frommern als Jugendgruppenleiter und im Vorstand aktiv. Ich sehe es wie Gustav Heinemann: »Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder verfährt«. Ich will mich für die stark machen, die es selbst nicht können. Berufs- und hobbybedingt habe ich dabei ein besonderes Augenmerk auf Kinder und Jugendliche.
Claudia Hassis · Frommern · Listenplatz 20
Jahrgang 1967, verwitwet, ev., zwei erwachsene Kinder, Diplom-Verwaltungswissenschaftlerin
Macha statt (nur) schwätza. Mit diesem Motto möchte ich die Geschicke meiner Heimat aktiv mitgestalten. Aufgewachsen in Frommern, zog es mich nach dem Abitur in die weite Welt. Als Auslandsbeauftragte an Universitäten in der Schweiz, Frankreich und Nord-Mazedonien waren unterschiedliche Kulturen und Religionen mein täglich Brot. In meiner jetzigen Funktion als Leiterin der Tagungsstätte Haus Bittenhalde in Tieringen setze ich mein Lebensziel „Bildung für Alle“ fort.
Kalle Günzel-Mispelhorn · Erzingen · Listenplatz 21
Jahrgang 1990, verheiratet, zwei Kinder
Geboren in Balingen, aufgewachsen in Bisingen. Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker bei Bizerba, Technischer Fachwirt (IHK). Ehemaliger Jugend- und Auszubildendenvertreter, stellvertretender Schwerbehindertenvertreter und Ersatzmitglied des Betriebsrates. Jugendbildungsreferent und aktiver IG-Metaller. Übungsleiter Grundschulturnen im Sportverein Erzingen und seit sechs Jahren Elternbeirat.
Regine Gastel · Endingen · Listenplatz 22
Jahrgang 1963, ev., verheiratet, ein Sohn, Steuerberaterin
Aufgewachsen in Ebingen wohne ich nun seit mittlerweile 40 Jahren in Balingen und fühle mich der Stadt sehr verbunden. Meinen Beruf als selbstständige Steuerberaterin übe ich seit über 25 Jahren in Endingen aus. Balingen hat sich toll entwickelt und ich möchte mich aktiv einbringen, damit es so weiter geht.“
Vincent Simonis · Frommern · Listenplatz 23
Jahrgang 2005, Schüler
Für mich ist es wichtig, auch die jugendliche Perspektive der Welt vorzubringen, denn Politik geht uns alle etwas an. So können wir am besten unsere Zukunft und die Balingens gut gestalten.
Ich lebe und wohne in Frommern und gehe noch zur Schule. Nach dem Abitur werde ich Politikwissenschaften studieren. Nebenher arbeite ich auf der Burg Hohenzollern als Museumsmitarbeiter.
Gerlinde Schuldt · Weilstetten · Listenplatz 24
Jahrgang 1955, verheiratet, vier Kinder, Dipl.-Ingenieurin (FH)
Geboren und aufgewachsen in Crailsheim. Studium in Sigmaringen. Seit 1977 beschäftigt bei der Zollernalb Klinikum gGmbH, die letzten Jahre als Leiterin der zentralen Einkaufsabteilung. Seit September 2018 im Ruhestand. Viele Jahre engagiert als Elternvertreterin im Kindergarten und an verschiedenen Schulen. Beteiligt am Aufbau der JSG Balingen-Weilstetten und an der Jugendarbeit des Handballvereins.
Elias Bitzer · Weilstetten · Listenplatz 25
Jahrgang 2004, Berufsorientierendes Praktikum
Ohne Jugend läuft nichts. Ich finde, dass die Jugend auch hier in ländlichen Gebieten eine gute Lebensqualität verdient hat. Denn ohne eine starke Jugend gibt es auch keine Zukunft für unser Balingen, auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Daher ist mein Ziel, Balingen für junge Menschen attraktiv zu machen. Das bedeutet für mich die Schaffung von günstigem Wohnraum, Umweltschutz, die Unterstützung von Vereinen und Investitionen in den ÖPNV. Vor allem aber liegt mir die Schaffung eines Jugendgemeinderates am Herzen.
Petra Chlosta-Pokorny · Frommern · Listenplatz 26
Jahrgang 1963, verwitwet, drei Kinder, zahnmedizinische Fachangestellte
Seit 1993 leben meine Familie und ich in Balingen - nach Endingen nun drei Jahre in Frommern. Lange Jahre habe ich mich als Elternbeirätin im Kindergarten und in Schulen engagiert, auch in der Schulkonferenz. Zehn Jahre war ich im kath. Kirchengemeinderat Frommern aktiv. Mir liegen Themen wie Kinderbetreuung und Arbeitsmarkt besonders am Herzen. Die Pflege meiner Mutter hat mir gezeigt, wie wichtig eine gute Seniorenbetreuung ist. Ich möchte mich deshalb sozial und demokratisch engagieren und unterstütze gerne die Liste der SPD.
Horst Wenzel · Dürrwangen · Listenplatz 27
Jahrgang 1954, ev., verheiratet, drei erwachsene Kinder, Rentner
Ich bin in Hemer/Sauerland aufgewachsen. Nach Abitur und Studium war ich bis 2003 in einem deutschen Versicherungskonzern und anschließend bis 2013 als Lehrer an der kaufmännischen Berufsschule Hechingen tätig.
Ich wohne seit 36 Jahren in Dürrwangen und bin seit 2022 stellv. Vorsitzender der Rheumaliga ARGE Balingen. Ich möchte mich besonders für Verbesserungen in der Kinderbetreuung in Kindergärten, der Verkehrssicherheit von Schulwegen und der öffentlichen Gesundheitsversorgung einsetzen.
Irina Herth · Dürrwangen · Listenplatz 28
Jahrgang 1987, ev., verheiratet, drei Kinder, Journalistin
Seit dem Ende des zweiten Weltkrieges war es noch nie so wichtig, Gesicht zu zeigen, um für unsere Demokratie und unsere Überzeugungen einzustehen. Nie wieder ist jetzt! Die SPD ist meine politische Heimat und deswegen ist es mir wichtig, gerade jetzt für die Werte der Sozialdemokratie einzustehen. Ich bin in der glücklichen Situation, dies auch in meinem beruflichen Alltag als Büroleiterin des Bundestagsabgeordneten Robin Mesarosch tun zu dürfen. Mir ist es wichtig, den Menschen zu zeigen, dass sie ihr Umfeld aktiv selbst gestalten können.
Ulrich Dr. phil. Nanko · Streichen · Listenplatz 29
Jahrgang 1948, kath., geschieden, zwei Kinder, Kultur- und Religionswissenschaftler, kath. Diplomtheologe
Der Grundsatz ""Die Würde des Menschen ist unantastbar"" ist mein Leitmotiv, das ich als Lehrbeauftragter an der PH Ludwigsburg sowie den Universitäten Stuttgart und Tübingen den angehenden Ethiklehrern vermittelt habe. Bei der Neuen Arbeit in Stuttgart-Vaihingen habe ich Auszubildenden mit ganz verschiedenen kulturellen Hintergründen Nachhilfeunterricht gegeben. Mir liegt die Zukunft dieser jungen Generation sowie eine gelungene Integration von Menschen aus allen Kulturen am Herzen. Ich bin Mitglied der SPD und der GEW.
Kim Shirin Lorenz · Kernstadt · Listenplatz 30
Jahrgang 1999, Goldschmiedin
Naturnah in Erlaheim aufgewachsen und 2023 erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zur Goldschmiedin in Balingen. Aktuell Laserheldin in Balingen-Engstlatt.
»Die Themen Gleichberechtigung und Unterstützung für Jung und Alt liegen mir sehr am Herzen und dafür will ich mich im Gemeinderat stark machen. Mein Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und zu gewährleisten, dass niemand mehr vereinsamen muss.«
Hans Georg Zimmermann · Frommern · Listenplatz 31
Jahrgang 1976, ev., verheiratet, zwei Töchter, Diplom-Designer
Am Hesselberg aufgewachsen, Studium in Schwäbisch Gmünd. Seit über 20 Jahren selbständig mit einem Gestaltungsbüro für Informationsdesign & Medien. Hauptschöffe am Amtsgericht Hechingen. Über 25 Jahre im Schwäbischen Albverein und der Volkstanzgruppe Frommern ehrenamtlich im Zeichen der Völkerverständigung aktiv.
»Von klein auf habe ich erlebt, dass Kommunalpolitik für unser Lebensumgebung bedeutend ist. Gute Entscheidungen und Kompromisse sind nicht selbstverständlich. Ich möchte mich einbringen und eine gute Zukunft für unsere Heimat mitgestalten.«
Felicitas Hettler-Föst · Endingen · Listenplatz 32
Jahrgang 1966, verheiratet, vier erwachsene tolle Kinder, Lehrerin
Seit 1997 wohne ich sehr gerne und zufrieden mit meiner Familie in Endingen. Während meiner Zeit als Familienmanagerin war ich in zahlreichen Vereinen und Vereinigungen ehrenamtlich tätig. Ich war Mitglied in Elternbeiräten diverser Schulen und bin heute noch aktiv bei den Eisbären Balingen. Seit einigen Jahren unterrichte ich in Ebingen an einer Werkrealschule. Seit 2018 bin ich SPD-Mitglied.